Skip to Main Content
Alt Text

Hill's Prescription Diet

k/d Ragout für Katzen mit Thunfisch und zugefügtem Gemüse

Hill’s Prescription Diet k/d Katzenfutter mit ActivBiome+Kidney Defense wurde von Ernährungswissenschaftler:innen und Tierärzt:innen speziell für die Behandlung chronischer Nierenerkrankungen (CKD) entwickelt. Es ist klinisch erwiesen, dass Prescription Diet k/d Katzenfutter die lebenswichtige Nierenfunktion schützt, das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt und die Lebensqualität verbessert. Enthält eine einzigartige Mischung von Präbiotika, die das Darmmikrobiom nährt, um schädliche Abfallprodukte im Darmtrakt aufgrund einer eingeschränkten Nierenfunktion zu reduzieren. 1-5

Darüber hinaus unterstützt ein hoher Gehalt an essentiellen Aminosäuren und L-Carnitin die natürliche Fähigkeit der Katze, täglich Muskelmasse aufzubauen.2

Dieses Nassfutter wird mit Thunfisch hergestellt und hat einen unwiderstehlichen Geschmack, den Katzen lieben.

Hier erfahren Sie mehr

  • Vorteile


    Diese Eigenschaften machen Prescription Diet k/d Katzenfutter zu einer nützlichen Ernährung für nierenkranke Katzen: HAUPTMERKMALE
    HAUPTVORTEILE Phosphor & Natrium Kontrolliert
    Hilft dabei, das Fortschreitens einer chronischen Nierenerkrankung zu verlangsamen ActivBiome+ Kidney Defense Hinzugefügt
    Eine einzigartige Mischung von Präbiotika, die nachweislich das Darmmikrobiom nährt und urämische Toxine reduziert Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA) aus Fischöl Hinzugefügt
    Hilft bei der Bekämpfung von Nierenentzündungen Essentielle Aminosäuren Erhöht
    165 % der von der FEDIAF empfohlenen Mindestmenge, um die natürliche Fähigkeit der Katze zu unterstützen, täglich Muskelmasse zu erhalten. L-Carnitin Erhöht
    Verbessert die Verwertung von Fett, um den Abbau von Muskeln zur Energiegewinnung zu vermeiden Antioxidantien Hinzugefügt
    Schützt die Zellen vor der Oxidation durch freie Radikale und fördert ein gesundes Immunsystem. Vitamine des B-Komplexes Hinzugefügt
    Hilft dabei, Verluste aufgrund von Nierenerkrankungen auszugleichen.

    Alt Text

    100% Zufriedenheitsgarantie - Wir sind vom Geschmack, der Qualität und von der ansprechenden Konsistenz unserer Produkte so überzeugt, dass wir Ihnen eine 100% Zufriedenheitsgarantie geben.*

    100% Zufriedenheitsgarantie - Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, bringen Sie das restliche Produkt dorthin zurück, wo Sie es gekauft haben und Sie erhalten den vollen Kaufpreis zurück oder ein Ersatzprodukt.

    Indikationen

    Primäre Indikationen:

    - Chronische Nierenerkrankung (CKD):

    IRIS-Stadien 3-4

    Alle IRIS-Stadien mit Proteinurie

    - Akutes Nierenversagen

    - Urämische Enzephalopathie

    Andere Anzeichen:

    - CKD IRIS-Stadien 1-2 (nicht-proteinurisch)

    - Behandlung von Urat- und Zystin-Urolithen

    - Hepatische Enzephalopathie

    - Hepatische Lipidose (enzephalopathisch)

     

     

    Kontraindikationen

    Wachsende Kätzchen, trächtige oder säugende Katzen.

    Evidenzbasierte klinische Ernährung

    In einer zweijährigen klinischen Studie mit Katzen mit einer natürlich auftretenden chronischen Nierenerkrankung wurden die Auswirkungen der Fütterung von Prescription Diet k/d mit einem herkömmlichen Futtermittel für erwachsene Katzen verglichen. Bei Katzen mit Nierenerkrankungen in den IRIS-Stadien 2 und 3 (Serumkreatinin zwischen 2,1-4,5 mg/dL), die mit Prescription Diet k/d gefüttert wurden, traten keine urämischen Episoden auf, während 26 % der Kontrollgruppe urämische Krisen erlebten. In der Gruppe der mit Prescription Diet k/d gefütterten Katzen gab es signifikant weniger CKD-bedingte Todesfälle (0 %) als in der Gruppe der Katzen, die das Kontrollfutter erhielten (22 %). 1

    Eine 6-monatige klinische Studie zeigte, dass Katzen mit CKD, die Prescription Diet k/d erhielten, eine signifikante Zunahme des Körpergewichts und keine Veränderung der fettfreien Körpermasse aufwiesen, während Katzen mit CKD, die ein positives Kontrollfutter erhielten, einen signifikanten Verlust an Körpergewicht und fettfreier Körpermasse hatten. Katzen, die mit Prescription Diet k/d gefüttert wurden, nahmen außerdem 23 Prozent mehr Kalorien zu sich als Katzen, die das positive Kontrollfutter erhielten. 2

    Eine prospektive Studie mit 128 Katzen in verschiedenen CKD-Stadien, die 12 Monate lang Prescription Diet k/d erhielten, zeigte, dass 94 % der Katzen erfolgreich auf das Futter umgestellt wurden. 89 % der Katzen mochten das Futter mäßig oder äußerst gern und 68 % der Katzen waren mäßig oder äußerst begeistert beim Fressen des Futters. Die Marker für die Nierenfunktion waren stabil und die von den Besitzer:innen eingeschätzte Lebensqualität verbesserte sich. 3

    Eine retrospektive Studie zeigte, dass Katzen mit CKD, die mit Prescription Diet k/d Trockenfutter gefüttert wurden, eine signifikant längere mediane Überlebenszeit und niedrigere Serumkreatininwerte (18,1 Monate, 242 umol/l) hatten als Katzen mit CKD, die ein Kontrollfutter erhielten (8,5 Monate, 277 umol/l). 4

    Katzen, die Prescription Diet k/d erhielten, behielten ihre Körperkondition und ihr Körpergewicht bei. 6

     

     

    Zusätzliche Informationen

    Prescription Diet k/d hat eine erhöhte Pufferkapazität in der Nahrung. Dies hilft, der Tendenz zur metabolischen Azidose entgegenzuwirken, einer häufigen Komplikation bei fortschreitender Nierenerkrankung.

    Ideal für die Langzeitfütterung von Katzen mit Nierenerkrankungen.

    Trockenfutter und Dosenfutter können gemischt oder gleichlaufend gefüttert werden.


    Weitere zu erwägende Produkte

    - Für Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) im IRIS-Stadien 3-4 und allen IRIS-Stadien mit Proteinurie: Prescription Diet k/d+Mobility Katzenfutter

    - Für Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) in den IRIS-Stadien 1-2 (nicht proteinurisch): Prescription Diet k/d Early Stage Katzenfutter, Prescription Diet k/d+Mobility Katzenfutter

    - Für Patienten mit CKD und gleichzeitiger Osteoarthrose: Prescription Diet k/d+Mobility Katzenfutter

    - Für Patienten mit akuter Niereninsuffizienz: Prescription Diet k/d+Mobility Katzenfutter, Prescription Diet k/d Early Stage Katzenfutter

    - Für Patienten mit urämischer Enzephalopathie: Prescription Diet k/d+Mobility Katzenfutter

    - Für Patienten mit Urat- oder Zystin-Urolithiasis: Prescription Diet k/d Early Stage Katzenfutter, Prescription Diet k/d+Mobility Katzenfutter

    - Für Patienten mit hepatischer Enzephalopathie, einschließlich hepatischer Lipidose: Prescription Diet l/d Katzenfutter, Prescription Diet k/d Early Stage Katzenfutter


    Referenzen:

    1. Ross SJ, Osborne CA, Kirk CA et al., Clinical evaluation of dietary modification for treatment of spontaneous chronic kidney disease in cats, Journal of the American Veterinary Medical Association, 2006; 229 (6): 949-957. 2. Hall et al, Cats with IRIS stage 1 and 2 chronic kidney disease maintain body weight and lean muscle mass when fed food having increased caloric density, and enhanced concentrations of carnitine and essential amino acids. Vet Rec Open. 2018; doi: 10.1136/vr.104865. 3. Fritsch et al, Acceptance and effects of a therapeutic renal food in pet cats with chronic kidney disease. Vet Rec Open 2015;2:e000128. doi:10.1136/vetreco-2015-000128 4. Plantinga et al, Retrospective study of the survival of cats with acquired chronic renal insufficiency offered different commercial diets. Veterinary Record; 2005; 157, 185-187 5. Hall JA, Jewell DE, Ephraim E (2022) Feeding cats with chronic kidney disease food supplemented with betaine and prebiotics increases total body mass and reduces uremic toxins. PLoS ONE 17(5): e0268624. doi:10.1371/journal.pone.0268624 6. Kirk, CA, Hickman MA., Dietary protein requirement of cats with spontaneous renal disease (Abstr) J Veterinary Intern Med. 2000: 14 (3) 351


  • Fütterungsempfehlung

    So passen Sie die Futtermengen an, um das optimale Gewicht zu erhalten.

    Erwachsen

    Gewicht der Katze - kg Tagesmenge - 82 g Dose Tagesmenge — Gramm
    2 1 + 15 g
    3 1 + 30 g
    4 1 + 40 g
    5 1 + 50 g
    6 1 + 60 g
    7+ 1 + 10 g pro kg

    Erwachsen

    Gewicht der Katze - kg Tagesmenge - 2.9 oz (82 g) Dose
    2 2
    3 2 1/2
    4 3
    5 3 1/2
    6 4
    7+ 50 g pro kg

    Gewichtserhalt beim erwachsenen Tier

    Gewicht der Katze - kg Tagesmenge (in Gramm) - 82g Dose Tagesmenge in Gramm
    2 1 + 15 g
    3 1 + 30 g
    4 1 + 40 g
    5 1 + 50 g
    6 1 + 60 g
    7+ 1 + 10 g pro kg

    Gewichtserhalt beim erwachsenen Tier

    Gewicht der Katze - kg Tagesmenge (in Gramm) - 82g Dose
    2 2
    3 2 1/2
    4 3
    5 3 1/2
    6 4
    7+ 50 g pro kg

  • Zutaten

    Hochwertiges Protein und sorgfältig ausgewählte Zutaten

    mit Thunfisch und zugefügtem Gemüse: Schweineleber, Thunfisch (5 %), Huhn, tierische Fette, Reisstärke, Reismehl, Erbsenprotein, Proteinhydrolysat, Reis, Cellulose, Mineralstoffe, getrocknete Karotten, Fischöl, Kokosnussöl, Trockenei, Spinatpulver, Haferkleie, Vitamine, Taurin, Fructooligosaccharide, Zuckerarten und Spurenelemente. Gemüse gesamt (1 %).

  • Durchschnittlicher Nährstoff- und Kaloriengehalt

    Ausgewogene Ernährung wissenschaftlich bewiesen.

    78,3 kcal (82 g) Dose

    Nährstoffe Originalsubstanz1
    %
    Trockensubstanz2
    %
    Originalsubstanz, Kalorienbasis3
    g/100 kcal
    Protein 6.4 % 29.4 % 6.7 g / 100 kcal
    Fett 5.3 % 24.4 % 5.5 g / 100 kcal
    Kohlenhydrate (NFE) 8.1 % 37.5 % 8.5 g / 100 kcal
    Rohfaser 0.7 % 3.4 % 0.8 g / 100 kcal
    Calcium 0.17 % 0.77 % 174 mg / 100 kcal
    Phosphor 0.11 % 0.52 % 117 mg / 100 kcal
    Kalium 0.25 % 1.17 % 265 mg / 100 kcal
    Natrium 0.05 % 0.25 % 57 mg / 100 kcal
    Magnesium 0.013 % 0.062 % 14 mg / 100 kcal
    Taurin 0.11 % 0.5 % 113 mg / 100 kcal
    Vitamin C 31 ppm 143 ppm 3.23 mg / 100 kcal
    Vitamin E 217 IU/kg 1001 IU/kg 22.7 IU / 100 kcal
    Omega-3-Fettsäuren 0.26 % 1.18 % 267 mg / 100 kcal
    L-Carnitin 119.1 ppm 550.2 ppm 12.47 mg / 100 kcal

    Referenzen

    1Weicht von den Garantien auf dem Etikett ab, die Maximal- bzw. Minimalwerte darstellen.
    2Der Nährstoff im Produkt nachdem ihm Feuchtigkeit entzogen wurde. Wird angegeben, um einen direkten Vergleich von Nährstoffprofilen mit unterschiedlichem Feuchtigkeitsgehalt zu ermöglichen.
    3Nährstoffaufnahme pro konsumierte 100 Kilokalorien.